Bernstein - Ankauf

Warum Sie uns wählen sollten

Faire Preise: Wir bewerten Ihre Gegenstände transparent und bieten Ihnen stets aktuelle und marktgerechte Preise.

Kostenlose & unverbindliche Bewertung: Wir ermitteln den Wert Ihrer Schätze unverbindlich und kostenlos für Sie.

Diskretion & Vertrauen: Wir garantieren Ihnen eine diskrete und vertrauensvolle Abwicklung.

Expertise: Unser erfahrenes Team verfügt über fundiertes Wissen in allen genannten Bereichen und kann den Wert Ihrer Objekte präzise einschätzen.

Besuchen Sie uns oder kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren oder einen Termin für Ihre kostenlose Bewertung zu vereinbaren. Verwandeln Sie Ihre ungenutzten Schätze in bares Geld!

Bernstein (Naturbernstein Butterscotch): Ihr Stück Sonnenschein aus der Urzeit – und warum es im Salzwasser schwimmt!

Liebe Kundin, lieber Kunde,

Haben Sie schon einmal ein Stück Bernstein in der Hand gehalten? Dann halten Sie nicht nur ein Schmuckstück, sondern ein echtes Zeitportal in die Urzeit! Bernstein ist nämlich kein Stein, sondern versteinertes Baumharz von Bäumen, die vor 30 bis 50 Millionen Jahren gelebt haben. Ja, Sie haben richtig gehört: Während Dinosaurier noch durch die Wälder streiften, haben diese Bäume Harz "geweint", das heute Ihr wunderschöner Bernstein ist.

Warum schwimmt Bernstein eigentlich im Salzwasser? Weil er so unglaublich leicht ist! Seine Dichte liegt nur knapp über der von Wasser. Das ist, als würde ein Elefant plötzlich auf einer Feder schweben können – nur eben viel kleiner und viel weniger gefährlich.

Besonders faszinierend ist der Butterscotch-Bernstein. Sein opaker, cremiger Farbton erinnert wirklich an leckere Butterkaramellbonbons oder einen cremigen Nachtisch. Er ist wie das gemütliche Stück Kuchen unter den Bernsteinen – warm, einladend und einfach zum Anbeißen schön (bitte nicht probieren!). Diese besondere Färbung und Undurchsichtigkeit macht ihn zu einem begehrten Sammlerstück und Schmuckstein.

Was bedeutet das für Sie? Ob es das geheimnisvolle Erbstück ist, das eine Geschichte aus Millionen von Jahren zu erzählen scheint, oder ein Stück mit einem winzigen, längst vergangenen Insekt als Dauermieter: Ihr Naturbernstein ist ein einzigartiges Zeugnis der Erdgeschichte. Bei Firma Kunze schätzen wir diese besonderen Stücke. Bringen Sie uns Ihren persönlichen "Zeitkapsel-Schatz" – wir bewerten Ihren Naturbernstein fair und transparent, damit seine uralte Geschichte in Ihren Händen zu neuem Wert wird! Vielleicht entdecken wir ja sogar eine prähistorische Mücke – wer weiß, wofür das gut ist!

Eigenschaften

Härte: Bernstein ist relativ weich (Härte von 2-2,5 auf der Mohs-Skala) und lässt sich leicht bearbeiten.

Dichte: Er hat eine sehr geringe Dichte (ca. 1,05-1,10 g/cm³), wodurch er in Salzwasser schwimmt.

Farbe: Die Farbe von Bernstein variiert stark. Sie reicht von fast Weiß, über verschiedene Gelb- und Brauntöne (oft honigfarben, cognacfarben, zitronengelb), Orange, Rot bis hin zu seltenen Grün- oder Blautönen. Die Farbe "Butterscotch" (Butterkeks) bezeichnet eine opake, oft cremige bis gelblich-braune, undurchsichtige Variante.

Transparenz: Bernstein kann transparent, transluzent (durchscheinend) oder opak (undurchsichtig) sein. Butterscotch-Bernstein ist typischerweise opak.

Wärmeempfindlichkeit: Bernstein ist wärmeempfindlich und kann bei hohen Temperaturen schmelzen oder verbrennen.

Elektrische Eigenschaften: Wenn Bernstein gerieben wird, lädt er sich statisch elektrisch auf (daher auch das Wort "Elektrizität" vom griechischen "elektron" für Bernstein).

Geruch: Beim Erhitzen oder Reiben verströmt Bernstein einen harzigen, oft angenehmen Geruch.

Unser Service

Wir vom Team Firma Kunze freuen uns auf Ihren Besuch!

Adresse
  • Neumärker Straße 28
  • 38350 Helmstedt

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr
10:00 - 17:00 Uhr
Mi, Sa
10:00 - 13:00 Uhr